Der Verein Mindener Initiative e. V.
Die Mindener Initiative e. V. (MI) ist keine Partei, sondern eine bürgernahe und unabhängige Vereinigung von Mindener Bürgerinnen und Bürgern.
Die MI steht für:
Bürgernahes Handeln
– Politik mit den Bürgern für die Bürger
– Mehr Mitbestimmung durch frühzeitige Bürgerbeteiligung
– Verwaltung bürgerfreundlicher gestalten
– Politik der großen Parteien und Fraktionen verstärkt kontrollieren
Eine liebens- und lebenswerte Stadt
– Attraktivität und Wohnqualität der Innenstadt steigern, Stadtteile aufwerten
– Entwicklung des Rathausquartiers innovativ und mutig angehen
– Aktivitäten der Minden Marketing für ein lebendiges Minden stärker unterstützen
– Freizeitangebote innenstadtnah entwickeln, Rechte Weserseite aufwerten
– Sicherheit und Sauberkeit im gesamten Stadtgebiet verbessern
– Integration und Miteinander aller Bevölkerungsgruppen leben
– Barrierefreiheit in allen Bereichen der Stadt schaffen
Familie und Schule in den Mittelpunkt stellen
– Schulstandort Minden mit höchster Priorität zukunftsorientiert entwickeln
– Qualität der Kinder- und Ganztagsbetreuung sichern und ausbauen
– Betreuung bezahlbar halten
– Fachhochschulstandort Campus Minden stärken
Kultur, Sport und Freizeit leben
– Durch flexible Preisgestaltung Teilhabe für alle schaffen
– Preußen-Museum und Nordwestdeutsche Philharmonie erhalten
– Veranstaltungskonzept für mehr Vielfalt an allen Orten überarbeiten
– Ehrenamt und Vereinsleben stärken und fördern
– Minden als Sportstadt weiter entwickeln
Die Sanierung des Stadthaushalts
– Sparsame Haushaltsführung und Schuldenabbau
– Sparzwänge für Bürgerinnen und Bürger durchschaubar machen
Die Stärkung der Wirtschaftsförderung
– Beratungskompetenz der heimischen Wirtschaft nutzen
– Investorenfreundliches Klima schaffen
– Flächennutzungskonzept für Rechtes Weserufer entwickeln und umsetzen
– Zügiger Internetbreitband-Ausbau auch in Stadtrandbereichen
– Glashütten- und Bahnhofsgelände entwickeln
– Entwicklung des RegioPorts Weser kritisch begleiten
– Bahnhof Minden mit ICE-Halt aufwerten
Die Einbeziehung von Umwelt und Natur
– Umweltressourcen schonen, Gewässerqualität verbessern, Weserpromenade gestalten
– Glacis und städtische Grünflächen aufwerten, auf Versiegelung verzichten
– Minden noch fahrradfreundlicher machen, Nahverkehr ausbauen.
Der Rat der Stadt Minden braucht unabhängige Bürgerinnen und Bürger.
Die MI braucht Sie! Ihre Meinung ist uns wichtig.
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Vorsitzender Bernd Vogel, Telefon (0571) 5800965
E-Mail: vogel[at]mindener-initiative[dot]de
Fraktionssprecher Harald Steinmetz, Telefon (0571) 54824
E-Mail: steinmetz[at]mindener-initiative[dot]de